Für alle die nicht am 16. Juni dabei sein konnten, präsentierten wir eine Zusammenfassung über den Tag sowie einige ausgewählte Highlights.
In Auszügen können die Forumsbeiträge hier eingesehen werden: CX-FORUM 4
Einige ausgewählte Highlights daraus wurden im CEN-Xchange vorgestellt: Wie vorgehen, um Kundenerlebnisse zu verstehen und darzustellen? Beispiele sind zu sehen in den Fallstudien von Swisscom und Sonova.
Reich an Erkenntnissen auch der Fall, wenn es trotz methodisch sauberer Aufbereitung mit der Umsetzung nicht klappen will, gesehen bei SIX Multipay.
Interessant, wie sich ein interdisziplinäres und mit Studenten ergänztes Team mit bestandenen Ingenieuren zusammenrauft und unter anderem über Experience Prototyping ein ganz neues Staubsaugerprinzip kreiert.
Oder wie schwierig es für einen CEO sein kann, auch mal ein paar Zielgruppen auszuschliessen, um den anderen noch besser entsprechen zu können.
Und der vielleicht erstaunlichste und überraschendste Falle: Wie ein Zoo von der Bildungsanstalt mit öffentlichem Auftrag zum Erlebnispark wird und die Erfolgsgeschichte auch in Zahlen schreibt.
Beeindruckt haben die CEN-Xchange-Runde vor allem die Beispiele, wo es gelang, für ein bekanntes Problem völlig neue Ansätze zu entwickeln. Diskutiert wurde, wie es wohl gelingen kann, den Mindset bei den Beteiligten so grundlegend zu verändern – wir sind gespannt auf weitere Erfolgsgeschichten!
Das nächste Customer Experience Forum findet übrigens am 10. November statt.
Der nächste CEN-Xchange am 2. August.
Interessenten können sich gerne an Helmut Kazmaier wenden.
CX Fundstücke
Amico: Die Amico Experten von Swisscom kümmern sich um Computer- und Handyprobleme, zum Festpreis und mit Erfolgsgarantie – und sind kompetente Berater für umfassende technische Anfragen.
Blurb: Der Fotobuchanbieter mit einer einfachen und verständlichen Webseite, der es geschafft hat, bei einer Anfrage die Erwartung zur Bearbeitungszeit gut zu setzen und dann erst noch zu übertreffen.