CEN-Xchange | 10. April | Customer Journey – und dann?

Customer Journey – und dann? Wir wagen mal wieder ein Experiment

Nachdem wir bereits über die Erhebung von Customer Journeys gesprochen haben (Customer Journey Crash-Kurs), wollen wir nun den nächsten Schritt beleuchten: Was kann ich mit den so erhobenen Daten eigentlich machen? Und inwiefern unterscheiden sich die Möglichkeiten einer Customer Journey von denen klassischer Marktforschungsdaten?

Das Experiment

Es wird wieder interaktiv. Anstelle nur zu erzählen, wie es geht, dürfen die Teilnehmenden selber aktiv werden. In zwei Gruppen sollen zu selben Fragestellung Lösungsansätze entwickelt werden. Die eine Gruppe bekommt Customer Journey und Persona Daten inklusive Emotionen und Grundmotiven. Die andere Gruppe bekommt Daten über Kunden, wie sie in der klassischen Marktforschung vorkommen.

Am Ende vergleichen wir, inwiefern sich die Lösungsansätze ähneln und wo sie sich unterscheiden. Wir sind selber sehr gespannt auf den Ausgang unseres Experiments. Was wir sicher wissen: Wir werden alle wieder etwas dazu lernen und dabei auch noch Spass haben.

Teilnahme

Angesprochen sind alle Personen, die sich in ihren Unternehmen dafür einsetzen, die Kundensicht in die Gestaltung von Kontaktpuntkten, Dienstleistungen, Produkten oder Prozessen einzubringen, mit dem Ziel ein einheitliches, positives Kundenerlebnis zu ermöglichen.

Die Teilnahme ist kostenlos.

CEN-Xchange | 10. April 2012 | 18.00 – 20.00 | Stimmt AG, Korneliusstrasse 9 8008 Zürich

Anmeldungen zum CEN-Xchange bitte an: manuela.lustenberger@stimmt.ch

Wollen Sie selbst einen Beitrag am CEN-Xchange vorstellen? Gastredner sind gerne willkommen. Anfragen bitte an: Helmut Kazmaier