Im April haben wir zwei eintägige Workshops veranstaltet, um zu Herausforderungen in der Versicherungsbranche kundenorientierte Lösungen zu finden. Jetzt stellen wir die Resultate vor.
Insgesamt 20 Personen aus und ausserhalb der Versicherungsbranche haben zu folgenden Fragestellungen aus Kundensicht Lösungsansätze entwickelt:
- Wie schaffen wir es, dass wir dauerhaft wertschöpfenden und qualitativ hochwertigen Kontakt zu unseren Versicherten haben?
- Wie können wir Kosten senken und gleichzeitig das Erlebnis unserer Kunden verbessern oder zumindest nicht verschlechtern?
- Wie sieht eine Versicherung aus, die ihre Kunden hauptsächlich über den Onlinekanal bedient?
Zu diesen Fragestellungen wurden in Kleingruppen Ideen entwickelt, verdichtet, priorisiert, so dass nun am Ende 10 Lösungskonzepte und Prototypen entstanden sind, die wir gerne an diesem Abend vorstellen und diskutieren wollen. So können wir die Ideen weiter überprüfen und allenfalls weiter entwickeln.
Ausserdem werden wir kurz den Weg und die Kreativmethoden beschreiben, mit denen wir den Workshop gestaltet haben und welche die Teilnehmenden in relativ kurzer Zeit zu sehr innovativen und teilweise revolutionären Ideen geführt haben. Als kleinen «Appetitanreger» zeigen wir hier einige der Prototypen:
Teilnahme
Angesprochen sind alle Personen, die sich in ihren Unternehmen dafür einsetzen, die Kundensicht in die Gestaltung von Kontaktpuntkten, Dienstleistungen, Produkten oder Prozessen einzubringen, mit dem Ziel ein einheitliches, positives Kundenerlebnis zu ermöglichen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldungen zum CEN-Xchange bitte per Email an: Manuela Lustenberger
Wollen Sie selbst einen Beitrag am CEN-Xchange vorstellen? Gastredner sind gerne willkommen. Anfragen bitte an: Helmut Kazmaier
CEN-Xchange | 8. Mai 2012 | 18.00 – 20.00 | Stimmt AG, Korneliusstrasse 9 8008 Zürich