Die neuste Kampagne von Apple «Designed by Apple in California» verspricht Gutes: «… until everything we touch, enhances each life it touches.» Ein Manifest für Kundenorientierung oder steht das Produkt im Vordergrund?
Eines der offiziellen Videos, produziert im Rahmen dieser aktuellen Kampagne, wurde an der letzten Entwicklerkonferenz vorgestellt und stellt die Kundenorientierung in den Fokus.
Ein zweites Video, welches an die Apple Kundschaft adressiert ist, wird auf allen Marketing-Kanälen gesät.
Mark Wilson machte mich in seinem Blogeintrag auf Co.Design auf etwas aufmerksam. Wie er sagt: «Once you see it, you can’t unsee it». Unheimliches geschieht im zweiten Film: Die Menschen kümmern sich nicht um sich und die reale Welt sondern vertiefen sich in ihre Apple-Produkte: Ein Pärchen geniesst nicht den Kuss auf der Brücke sondern macht noch schnell ein Foto mit dem iPhone, Schüler reden nicht miteinander sondern tippen auf dem iPad. Ist das wirklich, was Apple aussagen will?«Until everything we touch, enhances each life it touches»? Geht es nun um die Kunden oder um die Obsession mit dem Produkt?
Für mich ist das ein klarer Fall, dass selbst bei Apple «ganzheitliche Markenführung» keine Realität ist. Sonst würden die Botschaften nicht nur oberflächlich zusammen passen.
Mehr zum Thema in unserem letzten Blogeintrag «Stimmt am Schweizer Markenkongress | «Vier gewinnt».
Bin gespannt auf Kommentare.