Der Detecon Roundtable Customer Journey am 30. Oktober 2014 brachte vor allem eine Erkenntnis: Customer Journeys sind nicht einfach ein nettes Tool zur Beschäftigung ambitionierter Marketing-Nachwuchskräfte. Customer Journeys richtig eingesetzt sind der Schlüssel für profitable Geschäfte.
Glenn Oberholzer von Stimmt hat am Beispiel des Unfallprodukts bei Ergo gezeigt: Das tiefgreifende Verständnis der Erlebnisse eines Kunden kann dazu, dass Produkte ganz neu gedacht werden können. Dies führt dazu, dass selbst in gesättigten Märkten plötzlich neue Ertragsquellen profitabel erschlossen werden können.
Die Vorträge von Detecon zu Digital Transformation, der Studie zu Customer Journey Management in Schweizer Unternehmen und der Vorstellung der Detecon Frameworks zeigten, wie aus guten Konzepten auch implementierte Realität werden.
Spannend auch die Einblicke in das Tool cXplore von Intervista: Mittels Diary Studies, Collagen und Diskussionforen können damit Customer Journey Daten erhoben werden, die dazuführen, dass Kunden nicht nur gekannt sondern auch verstanden werden.
Mehr erfahren
Für Fragen und weitere Informationen, nehmen Sie direkt mit Glenn Oberholzer, Partner Stimmt AG, Kontakt auf (E-Mail an Glenn Oberholzer).