Für Unternehmen im B2C Bereich ist es einfach, ihre Kunden und Kundinnen zu identifizieren. Durch die Analyse ihrer Motivationen und…

In drei Schritten zur erfolgreichen B2B Segmentierung
Ihr Ansprechpartner
Carine Andrey Marek
Wie Segmentierung im B2C Bereich funktioniert, wissen die meisten. Im B2B Bereich interagieren Firmen mit Firmen, nicht mit einer einzelnen…
Die Bachofen AG aus Uster im Zürcher Oberland ist führend in der industriellen Automation. Um ihre Kunden und Kundinnen noch…
Mit Kundenorientierung zum Wettbewerbsvorteil Das Kundenerlebnis macht einen wesentlichen Bestandteil des Kundenwerts aus. In vielen Situationen ist es sogar die…
Teil 1 unserer Serie zur Differenzierungsstrategie im B2B: Vom Harvardprofessor Michael Porter haben wir gelernt, dass es nur zwei Wege…
Teil 2 unserer Serie zur Differenzierungsstrategie im B2B: Sind Qualität und Preis gegeben, stellt die Customer Experience einen grossen Teil…
Teil 3 unserer Serie zur Differenzierungsstrategie im B2B: Für die Schritte «zuschneiden», «umstellen» und «organisieren» müssen wir immer im Hinterkopf…
Teil 4 unserer Serie zur Differenzierungsstrategie im B2B: Wer vom Verstehen über das Zuschneiden und Umstellen bis zum Organisieren des…
Komplexitätsreduktion dank Micro Moments Wie entwickelt man eine erfolgreiche Website… … für Dutzende Anspruchsgruppen über den ganzen Globus verteilt? ……
Rückversicherer haben meist Erstversicherer als Kunden und Broker als Ansprechpartner. Jeder kennt jeden und alle sind Experten. Entsprechend relevant sind…
Beim Stimmt Insight#2 wurde über die Erfolgsrezepte von starken Kundenbeziehungen, den verschiedenen Rollen im B2B-Umfeld und den entscheidenden Momenten in…