Teil 1 unserer Serie zur Differenzierungsstrategie im B2B: Vom Harvardprofessor Michael Porter haben wir gelernt, dass es nur zwei Wege…

Vom Kundenbedürfnis zum Wettbewerbsvorteil Teil 1/4
Ihr Ansprechpartner
Dr. Stefan Leuthold
Teil 2 unserer Serie zur Differenzierungsstrategie im B2B: Sind Qualität und Preis gegeben, stellt die Customer Experience einen grossen Teil…
Teil 3 unserer Serie zur Differenzierungsstrategie im B2B: Für die Schritte «zuschneiden», «umstellen» und «organisieren» müssen wir immer im Hinterkopf…
Teil 4 unserer Serie zur Differenzierungsstrategie im B2B: Wer vom Verstehen über das Zuschneiden und Umstellen bis zum Organisieren des…
Insgesamt ist das durchschnittliche Kundenerlebnis über die letzten fünf Jahre zwar leicht besser geworden, doch die Mehrheit der Schweizer Unternehmen…
Nachdem sich der Net Promoter Score (NPS) als De-facto-Standard etabliert hat, stellen viele die Frage nach den Stellschrauben, um die…
«Durch gelungenes Onmnichannel-Management den Vertriebserfolg sichern» lautet der Titel eines Artikels, der im Trendmonitor 04/17 des Instituts für Versicherungswirtschaft der…
2018 wird sich zeigen, wer wirklich gewinnt, und bei welchen Unternehmen das Lippenbekenntnis nur viel Geld gekostet hat. Anfang Jahr…
Die Credit Suisse hat sich erfolgreich als «Bank für Unternehmer» positioniert. Wie ist das dem Unternehmen gelungen? Unter anderem durch…
Customer first. Digital second. Das Verständnis für Kunden und ihre Bedürfnisse, der Kundenfokus, ist der zentrale Ausgangspunkt für eine Vertriebsstrategie….
Der Vertrieb in manchen Branchen hat ein Glaubwürdigkeitsproblem. Seit fünf Jahren trage ich mich mit dem Gedanken, ein Haus zu…