Wer ein Produkt, einen Service oder eine Website entwickeln will, kann auf eine Vielzahl von Methoden zurückgreifen. Und manchmal entscheidet…

Gegensätze ziehen sich an
Ihr Ansprechpartner
Glenn Oberholzer
Design Thinking ist ein ganzheitlicher, menschenzentrierter Innovationsansatz. Mit bewährten Methoden aus Design- und Ingenieursdisziplinen entstehen bisher vor allem Produkte und…
Nach welcher Laufzeit sollten Online-Befragungen abgeschlossen werden? Diese Frage ist mit einem Dilemma verknüpft. Je länger die Befragung online ist,…
Wer Innovatives hervorbringen möchte, sollte früh und regelmässig Nutzer in den Entwicklungsprozess einbinden. So weit, so gut. Doch gilt das…
«The One Number You Need to Grow» von Frederick F. Reichheld (2003) ist der dritte Artikel im Sammelband «Harvard Business Review…
Nicht nur der Wahnsinn hat Methode. Auch Design Thinking verfügt über ein Arsenal von Techniken, mit denen man kreative Ideen hervorkitzeln und…
The 2012 1to1 Customer Champion Der Champion unter den Tippgebern gibt es wieder Input und Success Stories, was man mit CX…
Eine neue Cloud-Software für den Personalmanagement-Bereich wollte SAP entwickeln. Eine Art Facebook sollte entstehen, das die HR Abteilung dabei unterstützt,…
Manchmal müssen auch Profis dazu lernen und etwas ausprobieren. Die Stimmt AG hatte sich deshalb die Aufgabe gestellt, in nur…
Es gibt keinen „Death by PowerPoint“ mehr Wer kennt es nicht, man sitzt in einer Präsentation und langsam wird man…
Aus- und Weiterbildung bei der Swisscom soll nicht länger lästige Pflicht sein, sondern ein Erlebnis, auf das man sich richtig…